Elektronenstrahlschweißen
- Elektronenstrahlschweißen
Elektronenstrahlschweißen,
Fertigungstechnik: Schmelzschweißverfahren, bei dem die
kinetische Energie eines in einer
Elektronenstrahlkanone erzeugten Elektronenstrahls beim Auftreffen auf der Werkstückoberfläche in der unmittelbaren Schweißzone in Wärme umgewandelt wird. Die zu verbindenden Teile können in einer Schweißkammer unter Hochvakuum (≈ 10
-4 mbar;
für Werkstoffe höchster
Reinheit mit extremen Anforderungen an die Nahtgeometrie, z. B. in der
Reaktortechnik), unter Halb- oder Feinvakuum (≈ 10
-2 mbar; für Werkstoffe wie Stahl,
Aluminium oder
Aluminiumlegierungen) oder seltener unter Atmosphärendruck (bei verminderten Anforderungen an die Schweißnahtgeometrie und Verzug) bearbeitet werden. Kennzeichnend für das Elektronenstrahlschweißen sind v. a. geringe Quer- und Winkelschrumpfung, kleine Wärmeeinflusszonen sowie ein günstiges Tiefe-Breite-Verhältnis.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elektronenstrahlschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Elektronenstrahlschweißen — elektronpluoštis suvirinimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. electron beam welding vok. Elektronenstrahlbonden, n; Elektronenstrahlschweißen, n rus. электронно лучевая сварка, f pranc. soudage par bombardement électronique, m;… … Automatikos terminų žodynas
Schweißen — Lichtbogenhandschweißen Unter Schweißen versteht man (gemäß EN 14610 un … Deutsch Wikipedia
Arcatom — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Arcatom-Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenes Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenschweissen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Diffusionsschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Elektrodenschweissen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia